Samstag, 9. Mai 2009

Queensland: Hamilton Island Wildlife

Das sollte ein Rock Wallaby sein. In der Mittagspause habe ich aufs Essen verzichtet und bin etwas wandern gegangen um die Insel zu erkunden. Dabei stieß ich auf eine Gruppe dieser kleinen Tiere. Sie haben mich sehr gespannt beobachtet, aber sind nicht weggerannt. Außerdem noch ein Cockatoo gesichtet (Bild wird eventuell nachgereicht) und zwei sehr schöne Schmetterlinge (einer Gelb, der sich als Blatt tarnt und einer sehr hübsch blau). Muss erst mal herausfinden, was die überhaupt sind. Morgen haben wir etwas früher aus, dann werde ich ein längeres Stück wandern, vielleicht sehe ich ja noch mehr. Leider immer noch sehr stressig hier. Wir müssen...

Donnerstag, 7. Mai 2009

Queensland: Hamilton Island & Great Barrier Reef

Gestern sind wir auf Hamilton Island angekommen. 4:00 aufstehen, 4:45 Aufbruch zum Flughafen von Hobart (sehr klein aber fein) dann mit einer sehr eng bestuhlten Qantas Maschine nach Melbourne und mit einer etwas besser bestuhlten Maschine weiter nach Sydney. Dort das Gepäck abholen (durchchecken geht nicht von Qantas auf Jetstar selbst wenn es eine Qantas Flugnummer ist) und nach einem kleinen Snack weiter nach Hamilton Island. Jetstar war so nett und hat uns das bißchen Übergepäck erlaubt, aber angeblich sind es dort wirklich nur 20kg und darüber muss gezahlt werden. Die Jetstar hatte schöne breite Ledersessel, aber leider nach vorne sehr...

Dienstag, 5. Mai 2009

Tasmanien: Hobart Hotels

Endlich wieder Internet! Aber um ehrlich zu sein habe ich es nicht wirklich vermisst. Es war so viel zu sehen, das ich abends nur mehr müde ins Bett viel. Die Details gibt es spater, das würde zu lange dauern und ich muss noch für meinen Flug nach Hamilton Island alles packen, deswegen kurz noch die Hotels die wir in Hobart gesehen haben. Grand Chancellor Hobart: War früher einmal ein Sheraton wurde dann aber verkauft. Die Architektur des Hotels passt irgendwie nicht ganz in die Bucht, aber innen kann man nicht meckern. Sehr schöne grosse Lobby, Restaurant mit Blick auf die Bucht, super Lage und die Zimmer sind ebenfalls in Ordnung. Die Spa-Anlage ist nicht mehr die neueste, wird aber renoviert demnächst und dafür gibt es einen netten Swimmingpool (indoor). Die Zimmer sind entweder mit Blick...

Tasmanien: Maria Island

Freycinet macht mir den Abschied schwer... Heute ging es frühmorgens mit dem Bus los um die erste Fähre nach Maria Island um 9:30 zu erreichen. Mit ziemlichen Tempo gelang uns das auch und wir erreichten Triabunna kurz nach 9:00. Genug Zeit um etwas am Hafen herumzulaufen. Es gibt eine kleine aber gut ausgestattete Touristeninfo und ein paar Schritte weiter plantschten Pelikane durch das flache Wasser! Anscheinend ist das hier ein toller Vogelgebiet, da bei Ebbe sehr viel Marschland freigelegt wird was einige Vögel anlockt. Aber Pelikane! Leider war unsere Zeit schon um als ich die zwei entdeckte. Pelikane!!! Ich liebe Pelikane :) Nach...

Montag, 4. Mai 2009

Tasmanien: Wineglass bis Bicheno und The Seasons

Der Aufstieg von der Wineglass Bay retour zum Lookout Point war dann die Hölle für mich. Solang es eben ist, oder bergab geht kann ich problemlos längere Strecken gehen. Bergauf ist allerdings eine Qual. Vor allem nachdem ich bereits zwei Mal bis zum Lookout Point geklettert war. Dankenswerterweise würde ich nicht zurückgelassen :) Mit Aufmunterung schaffte ich es dann doch endlich nach oben und bergab ging es dann so flott, dass wir innerhalb der gegebenen Zeit wieder retour beim Bus waren. Schnell wieder ausgetragen, damit die Ranger wussten, dass wir alle wieder zurück waren und dann gab es erst einmal eine Stärkung. Das View Cafe liegt...

Tasmanien: Cape Tourville nach Wineglass Bay

Nachdem ich mich gestärkt hatte ging es gleich in den Bus. Da am Vorabend nicht alle mit rauf zum Leuchtturm mitgekommen waren, machten wir einen weiteren Abstecher dorthin. Ich dachte es war am Abend wunderschön, aber jetzt sah ich erst richtig wie schön es dort wirklich war! Ein Schiff lag vor Anker in einer geschützen Bucht. Und was erspäten meine müden Augen dort im Hintergrund? Wineglass Bay! Bereits in Sonne getaucht! Naja, der Strand zumindest. Es ist zwar schwer auszumachen (eventuell draufclicken, dann wird das Bild etwas größer), aber das am Fuss der Felsen sind Seehunde! Und mein Lieblingsausblick vom Vorabend. Danach ging es...

Tasmanien: Paradies Freycinet Halbinsel

An diesem Morgen hieß es wirklich früh aufstehen. Als ich zum ersten Mal Infos zu Tasmanien einholte verfolge mich ein Bild der berühmten Wineglass Bay. Es sah einfach so traumhauft schön aus. Diese Bucht befand sich in Wanderweite zur Freycinet Lodge, für heute morgen war jedoch eine Bootsfahrt geplant. Es ging einfach nicht, dass ich bin ans Ende der Welt gereist war und dann diese Bucht nicht sah, das kam einfach nicht in Frage. Womit wir beim früh aufstehen sind. Um 5:00 morgens läutete mein Wecker. Im Dunkeln, um meine Zimmerkollegin nicht zu stören, zog ich mich an, schnappte meine Ausrüstung und die Taschenlampe aus dem Zimmer und machte...

Sonntag, 3. Mai 2009

Tasmanien: Auf dem Weg nach Freycinet

Nach dem Besuch im Tierpark ging es erst einmal mit dem Bus ein Weilchen an der Küste entlang. Die Aussicht auf die Küste war zum Teil unheimlich spektakulär. Wir blieben zwei Mal kurz stehen, einmal damit wir mit den köstlichsten Wraps meines Lebens versorgt zu werden und das zweite Mal um ein paar Fotos in dem kleinen Städtchen Swansea zu machen. Strand auf dem Weg nach Freycinet (Swansea) Der erste richtige Stopp war bei einer kleinen Winery, dem Spring Vale Vineyard. Die Weinstöcke erinnerten mich zwar an Österreich, aber die Gebäude, aus Holz errichtet, erinnerten mich mehr an die Häuser in Wild West Filmen und versprühten ein bisschen...

Pages 241234 »

StatCounter

Twitter Facebook Favorites More

 
Powered by Blogger