Normalerweise mache ich kaum eigene Beiträge für Hotels und diesmal ist es eigentlich auch nicht anders, da ich nicht das Hotel sondern die nähere Umgebung des Hotels zeigen möchte. An diesem Tag nämlich geschah etwas besonders: in der Früh ging die Sonne auf!
 |
Sonnenaufgang vom obersten Stockwerk des Hotels aus gesehen. |
Ich hatte mir jeden Tag auf Ishigaki den Wecker gestellt und bisher vergeblich. Diesmal reichte ein Blick auf die in goldenes Licht getauchten Mangroven vor meinem Fenster und schon war ich mit meiner Kamera im oberen Stockwerk des Hotels aus dem man einen guten Rundumblick auf die Umgebung hat.
 |
Die Straße nach Kabira im Morgenlicht |
Die Gegend sah absolut traumhaft aus. Das Grün leuchte strahlend und satt und mein Herz ging geradezu auf. Seltsam das so zu schreiben, aber so war es. Obwohl ich in den vorhergehenden Tagen viel gesehen hatte, wenn die Sonne strahlt ist es so als wäre man an einem komplett anderem Ort.
 |
Die Berge, die das Hotel umgeben |
 |
Blick über die Mangroven zum Ishigaki Seaside Hotel |
Als nächstes ging es hinunter zum Sukuji Beach, aber die Bäume hielten die Sonne noch davon ab den Strand zu bescheinen.
 |
Die linke Seite des Sukuji Beach |
 |
Bildausschnitt der Anlegestelle am Sukuji Beach |
 |
Blick auf das Ishigaki Seaside Hotel vom Sukuji Beach. Auf der Halbinsel mit den Hügeln ist der Club Med Kabira. |
 |
Das Meer... |
 |
Essig für Quallenverletzungen am Erste Hilfe Häuschen des Sukuji Beach |
Im Sommer gibt es am Sukuji Strand ein Netz gegen Quallen, aber außerhalb der Saison, kann es schon passieren, dass man gestochen wird. Für den Notfall gibt es aber Essig, dass man sich dann sofort über die Wunde schütten soll als Erste Hilfe Maßnahme.
Retour beim Hotel verschlang ich schnell mein Frühstück, packte meine Sachen und checkte aus. Da es noch eine halbe Stunde bis zum nächsten Bus war, packte ich meine Kamera und ging zum ersten Mal in den Park des Hotels. Ich hatte das bisher für einen Parkplatz gehalten, da es am Abend beleuchtet war und deswegen keinen zweiten Blick darauf geworfen.
 |
Marine Club des Seamen's Club Ishigaki Resort Hotels |
Der Park stellte sich als absolutes Naturparadies heraus! Hier einige Eindrücke meines kurzen Spaziergangs.
 |
Purpurreiher (Ardea purpurea) im Landeanflug |
 |
Purpurreiher (Ardea purpurea) in den Mangroven |
 |
Blick über ein Schilf-Feld zu den Bergen |
 |
Durch mich aufgescheuchter Mittelreiher (Ardea intermedia) |
 |
Purpurreiher (Ardea purpurea)im Flug |
 |
Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) |
 |
Wildgans im Flug |
 |
Wer entdeckt sie? Treron formosae medioximus bzw. Sphenurus formosae medioximus |
 |
Gelb-kehlige Ammer (Emberiza elegans) |
 |
Kleiner Teich am Rande des Parks |
 |
Die rosa Pünktchen sind Krötenlaich, die gleiche Kröte, die auf Yonaguni gejagt wird, da sie den Lebensraum von anderen Tieren einnimmt. Wie man sieht, vermehrt sie sich massig. |
 |
Blaumerle (Monticola solitarius) am Baumstumpf |
 |
Mangroven-Samen |
Wie man sehen kann ein absolutes Paradies für "Birder" bzw. Vogelbeobachter. Ich wäre am liebsten noch geblieben, aber da ich weiter nach Hateruma musste, blieb mir nichts anderes übrig als dieses kleine Paradies zurückzulassen. Der Bus wartete schon, als ich auf den letzten Drücker hinrannte. Schon hieß es auf Wiedersehen sagen. Ich war wieder unterwegs.
Resourcen:
Mein
Single Room im Hotel kostete mich inkl. Frühstück 4500 Yen in der Nebensaison. Mit 14m2 nicht gerade ein Zimmer in dem man sich lange aufhalten will, aber absolut in Ordnung und sehr sauber.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen