Montag, 5. Januar 2009

Japan: Tag 15: Tokyo

Eingang zur Nakamise-dori Heute war unser letzter Tag in Tokyo. Morgen würde es bereits frühmorgens zum Flughafen gehen. Wir entschieden uns etwas Sightseeing mit viel Shopping zu verbinden. Als Erstes ging es somit nach Asakusa, dort befindet sich der Senso-ji Tempel, der älteste Tempel Tokyos. Bevor man jedoch dorthin kommt geht man durch die Nakamise-dori, eine Einkaufsstraße an deren Anfang und Ende ein riesiger roter Lampion hängt. An der Unterseite befindet sich eine sehr schöne Schnitzerei, also unbeding nachsehen, wenn man dort ist! Was wir jedoch nicht erwartet hatten war, dass immer noch so viele Menschen herbeistürmten um ihre Glücksbringer...

Japan: Tag 14: Kyoto - Tokyo

Die Torii des Fushimi Inari Schreins Heute Morgen checkten wir aus, ließen aber unser Gepäck noch im Hotel. Mit dem Lokalzug ging es zwei Stationen zum berühmten Fushimi Inari Schrein. Wenn man Bilder zu Kyoto sieht, ist meist unweigerlich eins von den unzähligen roten Schreintoren, auf Japanisch Torii genannt, zu sehen. Da gerade Mal der 3. war und Hatsumode und somit der Verkauf von Glücksbringern fürs neue Jahr noch im vollen Gange war, herrschte eine richtige Festivalstimmung. Bevor man zum Schrein kam, ging man an einer Vielzahl von Ständen mit leckerem Essen vorbei. Viel Trubel am Eingang zum Schrein Sobald man am Hauptgebäude vorbei ist...

Japan: Tag 13: Kyoto

Blick über Kyoto und den Ginkaku-ji Die öffentlichen Verkehrsmittel in Kyoto sind einerseits einfach und andererseits ziemlich kompliziert. Die Züge und die U-Bahn sind einfach zu navigieren, aber die Busse sind ein totales Chaos. Inzwischen versuche ich gar nicht mehr einen Busplan zu lesen sondern schau nur noch auf die Anzeigetafeln vorne. So schnappten meine Mutter und ich uns auch einen der notorisch vollen Busse und fuhren zum Ginkaku-ji, auch bekannt als der "silberne Pavillon." Leider wurden wir draußen bereits von einem großen Schild begrüßt, dass uns vorwarnte, dass der Pavillon wegen Renovierungsarbeiten verdeckt ist. Das kann einem...

Japan: Tag 12: Nara

Hatsumode in Nara Am Vormittag ging es diesmal gemütlich mit dem fast leeren Zug retour nach Osaka. Von dort nahmen wir gleich den Zug nach Nara. Dort ließen wir unser Gepäck in den Schließfächern im Bahnhof zurück. Das Wetter war zwar recht warm, dafür regnete es immer wieder. Da mussten wir aber durch. Größere Kartenansicht Nara ist schön kompakt und lässt sich gut zu Fuß besichtigen. Zuerst ging es zum Kofuku-ji Tempel wo sich viele zum Hatsumode, versammelt hatten. Auf engstem Gebiet befindet sich hier eine tolle Pagode, die zweit-höchste Japans, eine weitere Pagode, die goldene Halle, etc. Nicht umsonst ist dies hier alles UNESCO...

Sonntag, 4. Januar 2009

Japan: Tag 11: Shirahama

Der Strand von Shirahama Heute ging es mit dem Kuroshio Expresszug nach Shirahama in der Präfektur Wakayama. Leider hatte ich nicht bedacht, dass zu Neujahr sehr viele Leute zu ihren Familien reisen und deswegen war der Zug zum Brechen voll. Meine Mutter fand zwar einen Platz im Raucherabteil, ich weigerte mich jedoch dort rein zu gehen und wartete über eine Stunde bis ein Platz im normalen Abteil frei wurde. Es hätte sich ausgezahlt Plätze zu reservieren, was ja mit dem Railpass gratis möglich ist, aber ich hatte mich für mehr Flexibilität entschieden. Üblicherweise ja kein Problem, aber diesmal... Jedenfalls kamen wir unbeschadet in Shirahama...

Japan: Tag 10: Osaka

Das Phantom der Oper, Osaka Heute gingen wir es noch langsam an. Nachdem wir etwas länger geschlafen hatten, ging es nach Umeda, dem zweiten großen Zentrum Osakas rund um die Station Osaka selbst. Da ich schon länger gern die japanische Fassung vom Phantom der Oper sehen wollte, gingen wir beim Theater vorbei und siehe da, für die Matinee gab es noch ein günstiges Ticket. Nachdem ich mir das gesichert hatte zeigte ich meiner Mutter die Gegend, übergab ihr feierlich mein Handy und überließ sie im Hep Five, einem bekannten Einkaufszentrum mit einem lebensgroßen rosa Wal in der Eingangshalle, sich selbst. Ich hatte das Phantom das erste und bisher...

Samstag, 3. Januar 2009

Japan: Tag 9: Tokyo, Osaka

Der Glico-Mann bei der Ebisu Brücke, Osaka Nachdem ich gestern nicht gefunden hatte, wonach ich gesucht hatte, ging es, diesmal mit meiner Mutter im Schlepptau, noch einmal nach Odaiba zur Comiket. Leider war an diesem Tag so viel los, dass meine Mutter sich entschied in einem nahen Einkaufszentrum zu warten. Zumindest hatte sie bereits einen Überblick von Odaiba, da wir die malerische Monorailbahn dorthin genommen hatten. Diesmal musste ich mich anstellen. Wir wurden sofort von der Station von jemanden in eine lange Schlange geführt und diese bewegte sich langsam weiter bis es zum totalen Stillstand kam. Vor uns wurde noch eine viel längere...

Japan: Tag 8: Tokyo

Fuji TV Gebäude in Odaiba Heute entschied ich mich in der Früh unsere Planung für den Rest der Reise zu verwerfen. Meiner Mutter ging es zwar bereits besser, aber sie war eindeutig nicht in der Verfassung zu reisen. Ich stornierte die Hotels bis auf das am 31. in Shirahama, buchte eine zusätzliche Nacht in Tokyo, dann zwei Tage Osaka, Shirahama, zwei Tage Kyoto und am Ende wieder zwei Tage Tokyo. Dadurch dass wir bis auf den einen Tag in Shirahama immer zwei Nächte pro Hotel hatten, hoffte ich den Stress gering zu halten. Hiroshima fiel jedoch leider der Umstellung zum Opfer. Die endlosen Weiten von Odaiba Nachdem das erledigt war machte ich...

Pages 241234 »

StatCounter

Twitter Facebook Favorites More

 
Powered by Blogger