Sonntag, 18. August 2013

Japan: Hahajima - Osthafen und Relikte aus dem 2. Weltkrieg

Bei meiner Wanderung durch Sekimon, das grüne Herz von Hahajima, hatte ich ja bereits einen ersten Blick auf den Osthafen geworfen. Der Blick von oben herab lässt sich dann auch nur schwer toppen, immerhin besteht der Hafen eigentlich nur aus einem riesigen Betonsteg, der mit vermutlich viel Geld damals für Walfangschiffe gebaut wurde. Inzwischen legen hier nur noch kleinere Fischerboote und hie und da militärische Schiffe an. Es gibt auch ansonsten keine Gebäude weit und breit. Blick vom Anlegesteg auf den kleinen Strand des Osthafens Es gibt einen kleinen Strand und das Wasser ist absolut glasklar und lädt geradezu zum Schwimmen und Schnorcheln...

Donnerstag, 27. Juni 2013

Webtipp: Reiseregistrierung nun auch in Österreich

Vor ein paar Tagen erhielt ich vom österreichischen Außenministerium (bzw. korrekterweise das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten) eine Einladung zu einer Pressekonferenz zum Thema Reiseregistrierung. Interessanterweise nicht als Reiseveranstalterin sondern als Reisebloggerin. Da man sich die Möglichkeit Fragen zu stellen natürlich nicht entgehen lassen kann, war ich heute selbstverständlich dort. Eingang zum Außenministerium am Minoritenplatz 8 in Wien Das Thema war wie bereits erwähnt die Reiseregistrierung. Dabei handelt es sich um eine Webseite auf der Reisende freiwillig angeben können wann und wohin...

Montag, 3. Juni 2013

Japan: Kitamura, im Norden von Hahajima

Im Norden von Hahajima Nachdem ich am Vortag den Südzipfel von Hahajima erkundet hatte, ging es diesmal ganz in den Norden. Mein erster Stopp war das verlassene Dorf Kitamura (Norddorf) am Kitakou (Nordhafen). Ja, ich weiß, nicht gerade die einfallsreichsten Namen. Die rote Markierung ist das Ende der Straße am Nordhafen. Wie man auf der Karte sehen kann endet die Straße dort. Es gibt noch eine kleine Wanderung, die man zu einem anscheinend recht netten Strand machen kann, aber die geht über einen Berg drüber und davon hatte ich erstmals genug. Die Geschichte von Kitamura. Kurz erzählt: Die Hahajima-maru hat früher hier angelegt. Es...

Montag, 6. Mai 2013

Japan Plus Touristik

Der eine oder andere hat sich vielleicht gefragt warum es so lange keine Updates gab, nun ja, die kurze Antwort ist, ich war beschäftigt! Die längere ist jedoch, dass ich mir einen Traum erfüllt habe. Nein, diesmal war es keine Reise, aber es hat mit Reisen zu tun! In aller Kürze (auch wenn es ziemlich lang gedauert hat und ich durch viele bürokratische Hürden dafür gesprungen bin): Ich habe mein eigenes Reisebüro mit Reiseveranstalter-Berechtigung gegründet! Der Name ist Japan Plus Touristik und der ist auch ganz schnell erklärt: Neben Japan biete ich nämlich auch die Reiseziele an, die ich bei meinem vorherigen Arbeitgeber verkaufen durfte:...

Sonntag, 17. März 2013

Japan: Minamizaki - Auf den Spuren des pazifischen Krieges

Warnschild auf Hahajima Nach meiner Wanderung über den Berg Chibusa sprang ich in meinen bereitstehenden Mini-Bus und machte mich gleich auf zum Minamizaki Wanderweg. Der Südzipfel der Insel ist natürlich ebenfalls ein Naturschutzgebiet und hier wurde auch erfolgreich die grüne Anolis Echse dermaßen reduziert, dass sich die native Ogasawara Echse halten konnte. Gleich am Anfang des Pfades sonnte sich schon eine auf einem Baumstumpf. Ogasawara Echse (Cryptoblepharus boutonii nigropunctatus)  Der Weg ist praktisch eben und geht durch einen dichten aber lichten Dschungel. Man kommt also ziemlich flott voran. Nach einem kurzen Spaziergang...

Pages 241234 »

StatCounter

Twitter Facebook Favorites More

 
Powered by Blogger